Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Optische Phänomene
„Optische Phänomene“ können gefährliche visuelle Wahrnehmungsstörungen sein Durch Erkrankungen der Augen kann die optische Wahrnehmung kurz- oder langfristig arg gestört werden. Ob es sich um eine harmlose Überreizung oder [...]
Augenschmerzen
Wie andere Körperteile können auch Augen schmerzen. In den meisten Fällen sind die Ursachen harmlos. Manchmal können Augenschmerzen aber auch auf eine ernste Erkrankung hindeuten, die das Auge auf [...]
Epidemische (virale) Bindehautentzündung
Was ist eine epidemische Bindehautentzündung? Die epidemische Entzündung der Binde- und Hornhaut, auch bekannt als Keratokonjunktivitis epidemica, ist eine hoch ansteckende Virusinfektion des Auges. Sie wird durch eine Reihe [...]
Rote Augen – Typische Ursachen und Behandlung
Ein Blick in den Spiegel und die Augen sind rot – eine Situation, die wohl jeder kennt. Doch was steckt dahinter und wann ist es mehr als nur eine [...]
Okulomotoriusparese
Bei der Okulomotoriusparese handelt es sich um eine seltene Erkrankung des Auges. Meist äussert sie sich als Lähmung, was sich durch Augenbewegungsstörungen und/oder ein herabhängendes Augenlid bemerkbar machen kann. [...]
Trochlearisparese
Beim gesunden Menschen produzieren beide Augen gemeinsam ein zusammengesetztes Bild. Bei einer Trochlearisparese ist dieses Zusammenspiel gestört und die Betroffenen sehen dieses Bild doppelt. Dabei sehen sie die beiden [...]
Abduzensparese
Unsere Augen sind wichtig für die Sinneswahrnehmung und liefern unserem Gehirn täglich neue Erfahrungen. Das Zusammenspiel der beiden Organe verläuft jedoch nicht immer reibungslos. Störungen im Gehirn wirken sich [...]
Augenentfernung (Enukleation)
Operative Augenentfernung: Was das ist und wann es nötig wird Die Enukleation ist eine Form der Operation am Auge. Häufig wird so versucht, die Ausbreitung einer schweren Erkrankung zu [...]
Lichtempfindliche Augen
Was tun bei lichtempfindlichen Augen? Lichtempfindliche Augen können aus vielen Gründen auftreten. Doch es muss sich dabei nicht immer um eine sogenannte Photophobie handeln. Vielmehr geht die Lichtempfindlichkeit häufig [...]
Retinale Migräne (Augenmigräne)
Was ist eine retinale Migräne? Die retinale Migräne, in der Fachsprache ophthalmische Migräne genannt, ist eine seltene Unterform von Kopfschmerzen, die sowohl die Augen als auch den Kopf betrifft. Sie tritt [...]

