Bindehautentzündung
Für eine Bindehautentzündung gibt es viele Auslöser, lesen Sie hier die verschiedenen Ursachen und Symptome.
Keratoconjunctivitis vernalis
Die Keratoconjunctivitis vernalis im Überblick Bei der Keratokonjunktivitis vernalis (VKC) handelt es sich um eine allergisch bedingte, rezidivierende Konjunktivitis (Bindehautentzündung), die überwiegend im Frühjahr (vernalis) auftritt. Sie kommt vor allem bei Kindern und Jugendlichen männlichen Geschlechts mit einer bereits [...]
Flügelfell (Pterygium)
Was ist ein Flügelfell (Pterygium)? Das Flügelfell bezeichnet eine Wucherung der Bindehaut, die sich von dieser bis auf die Hornhaut ausbreiten kann. In Anlehnung an das griechische Wort für Flügel wird dieses Phänomen des eingewachsenen Gewebes auf der Bindehaut [...]
Epidemische (virale) Bindehautentzündung
Was ist eine epidemische Bindehautentzündung? Die epidemische Entzündung der Binde- und Hornhaut, auch bekannt als Keratokonjunktivitis epidemica, ist eine hoch ansteckende Virusinfektion des Auges. Sie wird durch eine Reihe verschiedener Viren, darunter die Adenoviren, verursacht. Adenoviren sind für eine [...]
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) – Symptome und Behandlung
Eine Bindehautentzündung kann durch verschiedene Ursachen entstehen. Die Augen röten sich, hierunter leiden sehr häufig Kinder. Die Bindehautentzündung äussert sich für gewöhnlich durch rote Augen und verklebte Lider, dessen Ursache in der Regel Bakterien darstellen. Die Behandlung erfolgt durch [...]