Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Skleritis posterior
Einführung und Bedeutung der Skleritis Posterior Die Skleritis-posterior ist eine seltene, aber ernsthafte Erkrankung des Auges, die aufgrund ihrer Lokalisierung im hinteren Teil der Sklera eine besondere Herausforderung in der [...]
Augentumor
Einleitung Tumoren am Auge sind seltene, aber bedeutende medizinische Bedingungen und Veränderungen am Auge, die das Sehorgan betreffen und eine ernsthafte Bedrohung für die Sehkraft darstellen können. Diese Tumore [...]
Entropium am Unterlid
Entropium am Unterlid Entropium ist eine ernsthafte Augenlid-Anomalie, bei der es sich um ein nach innen gedrehtes Augenlid handelt, sodass Wimpern und Haut in direktem Kontakt mit der empfindlichen [...]
Ektropium am Augenlid
Definition und Grundlagen des Ektropiums Das Ektropium ist eine medizinische Lidfehlstellung und Erkrankung, die das Augenlid betrifft. Spezifisch bezeichnet es den Zustand, bei dem sich das Augenlid, meist das untere, [...]
Nystagmus (Augenzittern)
Definition und Grundlagen von Nystagmus (Augenzittern) Nystagmus ist eine unwillkürliche Augenbewegung, die oft als schnelle, rhythmische Bewegungen der Augäpfel charakterisiert wird. Diese Bewegungen können beim Blick horizontal (von Seite [...]
Tolosa-Hunt-Syndrom
Definition und GeschichteDas Tolosa-Hunt-Syndrom (THS) ist eine seltene neurologische Störung, die durch eine schmerzhafte Entzündung in der Augenhöhle, dem Sinus cavernosus oder der oberen orbitalen Fissur charakterisiert ist. Diese Erkrankung [...]
Sinus-Cavernosus-Syndrom
Einführung in das Sinus-Cavernosus-Syndrom Das Sinus-Cavernosus-Syndrom ist eine komplexe neurologische Erkrankung, die durch eine Beeinträchtigung des Sinus cavernosus verursacht wird. Der Sinus cavernosus ist eine Schlüsselstruktur im Gehirn, lokalisiert [...]
Erkrankungen der Augenhöhle
Einführung in die Erkrankungen der Augenhöhle Die Augenhöhle, medizinisch als Orbita bezeichnet, ist eine knöcherne Struktur im Schädel, die das Auge und seine Hilfsapparate beherbergt. In der Augenhöhle befinden [...]
Internukleäre Ophthalmoplegie (INO)
Internukleäre Ophthalmoplegie: Definition und Überblick Internukleäre Ophthalmoplegie, kurz INO, ist eine seltene Störung der Augenbewegung, verursacht durch eine Läsion des medialen Längsbündels (Fasciculus longitudinalis medialis) im Gehirn. Das MLF ist [...]
Zysten im Auge
Verschiedene Arten von Zysten im Auge Chalazion Das Chalazion ist eine häufig vorkommende Augenzyste, die durch eine Blockierung der Meibom-Drüsen im Augenlid entsteht. Diese Drüsen produzieren ein öliges Sekret, das hilft, [...]

 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			