Blog2025-02-19T11:31:00+01:00

Blog

Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.

Rezidivierende Hornhauterosio

Rezidivierende Hornhauterosio: Ein tiefgreifender Einblick Die rezidivierende Hornhauterosio (RHE) ist eine bedeutsame Augenoberflächenerkrankung, die durch wiederholte Episoden von Hornhautepithelablösungen charakterisiert ist. Diese Störung verursacht nicht nur beträchtliche Schmerzen und Beeinträchtigungen [...]

Juveniles Glaukom

EinleitungJuveniles Glaukom ist eine seltene, aber schwerwiegende Augenerkrankung, die vorwiegend im Kindesalter und bei Jugendlichen auftritt. Es handelt sich um eine Form des Glaukoms (Glaucoma), bei der ein erhöhter Augeninnendruck zur Schädigung [...]

Kongenitales Glaukom

Einleitung Das kongenitale Glaukom, oft auch als angeborener Grüner Star bezeichnet, stellt eine schwerwiegende Augenerkrankung dar, die in der Regel Neugeborene und Kleinkinder betrifft. Diese Krankheit ist relativ selten, mit [...]

Crosslinking

Was ist Crosslinking? Crosslinking ist eine revolutionäre Möglichkeit zur Behandlung eines Keratokonus in der Augenheilkunde, die darauf abzielt, die fortschreitende Ausdünnung und kegelförmige Verformung der Hornhaut, die für diese Erkrankung [...]

Multifokale Choroiditis

 Multifokale ChoroiditisMultifokale Choroiditis (MFC) ist eine komplexe entzündliche Erkrankung des Auges, die vorwiegend die Aderhaut (Choroidea) betrifft, eine vitale Schicht zwischen der Netzhaut und der Sklera, die für die Blutversorgung der Netzhaut unerlässlich ist. [...]

Farbsehstörungen

Einleitung zu den Farbsehstörungen Farbsehstörungen, umgangssprachlich oft als Farbenblindheit bezeichnet, beeinträchtigen die Fähigkeit einer Person, Farben unter normalen Lichtverhältnissen zu erkennen und zu unterscheiden. Diese Beeinträchtigung kann von leichten [...]

Ist das Handy schädlich für die Augen?

Handy in unserem Alltag: Kann es die Augen schädigen? In unserer heutigen Gesellschaft, in der Technologie eine zentrale Rolle spielt, sind Handys aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Sie [...]

Sympathische Ophthalmie

Sympathische Ophthalmie: Einleitung Sympathische Ophthalmie ist eine seltene, bilateral auftretende Augenentzündung, die als Folge einer Verletzung oder Operation an einem Auge entsteht und eine Autoimmunreaktion im Körper auslöst. Diese Reaktion [...]

Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom

Einleitung: Das Vogt-Koyanagi-Harada-SyndromDas Vogt-Koyanagi-Harada-Syndrom (VKH-Syndrom) ist eine seltene, aber ernstzunehmende Autoimmunerkrankung, die mehrere Organsysteme betrifft, insbesondere die Augen, die Haut, die Ohren und das zentrale Nervensystem. Diese Krankheit gehört zur [...]

Nach oben