Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Schnelle und kompetente Versorgung von Notfällen im Bereich der Augenheilkunde
Die rechtzeitige Erkennung und Behandlung von Augennotfällen ist entscheidend für die Vermeidung unnötiger Sehstörungen oder Sehverlust. Zu den Notfällen am Auge gehören Schnittwunden, Kratzer, Gegenstände im Auge, Verbrennungen, Chemikalienexposition [...]
Sehschärfeprüfung mit dem Autorefraktometer
Der Begriff Refraktion ist von dem lateinischen Wort frangere abgeleitet – das heisst zu Deutsch brechen. In der Augenheilkunde wird bei einer Refraktion die Brechkraft der Linse gemessen und [...]
Glaukomvorsorge: Vorsorge kann vor Erblindung schützen
Die Glaukomvorsorge ist eine Leistung, welche wir in unserer Augenarztpraxis in Chur anbieten. Wir leisten eine Früherkennung eines grünen Stars, dies umfasst eine Augendruckmessung und die Untersuchung des sogenannten [...]
Sehschärfe und Sehtest: Kontrolle der Sehstärke
In manchen Fällen entwickelt sich eine Sehschwäche oder eine Fehlsichtigkeit schon sehr früh respektive von Geburt an. In anderen Fällen hingegen entwickelt sich eine Sehschwäche mit der Zeit, dies [...]
Nachstar – Ursachen, Symptome und Behandlungsmethoden
Bei einem Nachstar handelt es sich um eine natürliche Vernarbung oder Eintrübung der körpereigenen Linsenhinterkapsel, welche zuvor in eine Kunstlinse implantiert wurde. Der Nachstar ist eine Nebenwirkung aus der [...]
Amblyopie: Ursachen und Behandlungsmethoden
Bei einer Amblyopie handelt es sich um ein entwicklungsbedingtes Defizit des Formensehens. Dies liegt aber nicht an den Augen, sondern geht aus einer Unfähigkeit des Gehirns hervor, denn die [...]
Schielen (Strabismus): Ursachen, Symptome und Behandlung
Beim Schielen (Strabismus) handelt es sich um eine Fehlstellung der Augen, somit können beide Augen nicht gleichzeitig ein Objekt fixieren. Die Fehlstellung ist für einen Gesprächspartner offensichtlich, denn ein [...]
Fremdkörper im Auge – was sollte nun getan werden?
Fremdkörper im Auge können eine Augenverletzung hervorrufen, wie zum Beispiel an der Hornhaut. Es gibt aber auch harmlose Fremdkörper (wie zum Beispiel eine Wimper). Fremdkörper im Auge Ein Fremdkörper [...]
Augenflimmern (Flimmerskotom) – Das könnte die Ursache sein
Was ist plötzliches Augenflimmern?Das Augenflimmern, in der Fachsprache auch als Flimmerskotom bezeichnet, ist ein visuelles Phänomen, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren. Es handelt sich dabei um eine vorübergehende Sehstörung, [...]
Bindehautentzündung (Konjunktivitis) – Symptome und Behandlung
Eine Bindehautentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen des Auges. Sie betrifft die Bindehaut, die sowohl die Innenseite der Augenlider als auch die weisse Augenhaut (Sklera) überzieht. Entzünden sich die [...]

