Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Heterochromie der Iris
Was versteht man unter einer Heterochromie der Iris? Unter einer Heterochromie der Iris versteht man eine Veränderung der Pigmentierung in den Augen. Dies kann durch eine Veränderung des Melanin-Gehalts, [...]
Epiretinale Membran (epiretinale Gliose)
Was ist die epiretinale Membran? Die epiretinale Membran wird auch als epiretinale Gliose (engl. Macular pucker) bezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein dünnes Häutchen oder eine Narbenschicht, [...]
Makulaloch (Makulaforamen)
Was ist ein Makulaloch? Ein Makulaloch (wissenschaftlich Makulaforamen) ist ein Loch im zentralen Bereich der Netzhaut, der Makula. Die Makula ist eine sehr kleine Stelle in der Mitte der [...]
Keratoconjunctivitis vernalis
Die Keratoconjunctivitis vernalis im Überblick Bei der Keratokonjunktivitis vernalis (VKC) handelt es sich um eine allergisch bedingte, rezidivierende Konjunktivitis (Bindehautentzündung), die überwiegend im Frühjahr (vernalis) auftritt. Sie kommt vor [...]
Glaskörperblutung
Glaskörperblutung – eine häufige Ursache für Sehbeschwerden Bei dem Glaskörper handelt es sich um den grössten Anteil des Auges, der für die konstante, prallelastische Form des Augapfels verantwortlich ist. [...]
Thygeson-Keratitis
Thygeson-Keratitis – eine eher seltene Augenerkrankung Die Bezeichnung dieser chronischen Hornhauterkrankung verweist auf den US-amerikanischen Mediziner P. Thygeson. Im Jahre 1950 wurde die Augenkrankheit, die meist beidseitig auftritt, das [...]
Juckende Augen: Ursachen und Therapie
Ratgeber zum Thema juckende Augen Wer kennt es nicht, wenn das Auge juckt. Augenjucken ist eine Beschwerde, die vielen Menschen im Alltag bekannt ist. Meist stecken nur vorübergehende gereizte Augen [...]
Rosazea (Rosacea) am Auge
Was ist Rosazea am Auge? Rosazea (oft auch Rosacea geschrieben) ist eine entzündliche Erkrankung der Haut, die infolge der Erweiterung von Blutgefässen zu Rötungen der Haut im Gesicht [...]
Bandkeratopathie
Was ist die Bandkeratopathie? Die Bandkeratopathie (auch bandförmige Keratopathie oder Keratopathie des Bandes) ist eine degenerative Hornhauterkrankung, bei welcher es im Lidspaltenbereich in Höhe der Bowman-Lamelle zu querverlaufenden, bandförmigen [...]
Endokrine Orbitopathie: Schilddrüse und Augen
Endokrine Orbitopathie – Autoimmunerkrankung der Augenhöhle Die Orbitopathie ist eine Erkrankung der Augenhöhle. Betroffenes Gewebe sind Augenhöhlen, Augapfel sowie die Augenmuskeln und die Augenlider. Orbita wird vom lateinischen Wort orbis [...]

