Blog2025-02-19T11:31:00+01:00

Blog

Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.

Augenarzt in der Nähe von Mels

. Mels – die grösste Gemeinde im Sarganserland Mels, die größte Gemeinde im Sarganserland, bietet ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie den zahlreichen Feriengästen in der Region ein hohes Maß [...]

Ablauf der Grauer Star Operation

Was ist der Graue Star? Der graue Star, in der medizinischen Fachsprache als Katarakt bezeichnet, tritt normalerweise in der zweiten Lebenshälfte auf und führt zu einer Trübung der Augenlinse. [...]

Augenarzt in der Nähe von Bonaduz

Augenarzt in Bonaduz: wir sind in der Nähe Wer einen Arzt für Augenheilkunde in der Region Bonaduz sucht, der ist in der Augenarztpraxis Chur, die ganz in der Nähe [...]

Komplikationen nach der Grauen-Star-OP

Der graue Star, von Medizinern als Katarakt bezeichnet, ist eine Erkrankung der Augen, bei der sich die natürliche Linse trübt. Die Betroffenen leiden unter verschwommenem Sehen und haben den [...]

Polypoidale choroidale Vaskulopathie

Was ist eine polypoidale choroidale Vaskulopathie? Die polypoidale choroidale Vaskulopathie (PCV) ist eine degenerative Augenerkrankung, die als choroidale Neovaskularisation definiert wird. Sie stellt eine Sonderform der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) [...]

Schweissblende und Schneeblindheit

Schädigung der Augen durch starkes Licht: Alles rund um Schweissblende und Schneeblindheit Sowohl in der Arbeitswelt als auch im Freien ist das Auge schädlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. Dazu gehören etwa [...]

Augapfelprellung (Contusio bulbi, Augenprellung)

Ob ein verirrter Tennisball, ein Sportunfall oder ein unglücklicher Sturz: Durch eine stumpfe Gewalteinwirkung kann der Augapfel geprellt werden. Ist die sensible Augenregion betroffen, so gilt es, besondere Vorsichtsmaßnahmen [...]

Augengrippe: Symptome und Therapie

Augengrippe (Keratokonjunktivitis epidemica) Sie beginnt mild wie eine Bindehautentzündung, doch sie ist eine Infektionskrankheit mit hohem Ansteckungsrisiko: Eine Augengrippe darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Im Fachjargon wird [...]

Fuchs Endotheldystrophie

Was ist Fuchs Endotheldystrophie? Bei der Fuchs Endotheldystrophie (oder Fuch’sche Endotheldystrophie) handelt es sich um eine seltene Erkrankung der Hornhaut, welche sich durch einen Zellschaden in der Innenauskleidung der [...]

Nach oben