Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Entwicklung des Sehens bei Kindern
Entwicklung des Sehvermögen bei Kindern Das Sehvermögen ist eines der wichtigsten Sinnesorgane des Menschen und seine Entwicklung beginnt bereits im Mutterleib. Bei Kindern durchläuft die Sehentwicklung mehrere entscheidende Phasen, [...]
Keratitis marginalis – Hornhautrandentzündung
Einführung Keratitis marginalis ist eine Form der Augenentzündung, die die Ränder der Hornhaut, auch Cornea oder Kornea genannt, betrifft. Es entzündet sich die vordere, durchsichtige Hülle über dem Auge. [...]
Vitrektomie (Entfernung des Glaskörpers)
Einführung in die Vitrektomie Der Begriff der Vitrektomie bezeichnet einen wichtigen chirurgischen Eingriff in der Augenmedizin. Dabei wird der Glaskörper, eine gelartige Substanz, die den Grossteil des Augeninneren des Augapfels [...]
Laser Iridotomie (YAG Iridotomie)
Was ist Laser Iridotomie (YAG-Iridotomie)? Die Laser-Iridotomie, oft als YAG-Iridotomie bezeichnet, steht im Vordergrund innovativer augenmedizinischer Behandlungen, die modernste Lasertechnologie nutzen. Durch diese Operation wird ein winziges Loch in der [...]
Pilzinfektionen im Auge
Pilzinfektionen im Auge: Einleitung Pilzinfektionen am Auge, auch als okulare Mykosen bezeichnet, sind zwar selten, aber sie können ernsthafte Komplikationen hervorrufen, die die Sehkraft beeinträchtigen oder sogar zum Verlust des [...]
Verschwommenes Sehen
Verschwommenes Sehen: Einleitung Verschwommenes Sehen, auch als unscharfes Sehen oder verschwommene Sicht bekannt, tritt auf, wenn Individuen Schwierigkeiten haben, die Feinheiten von Objekten oder ihrer Umgebung wahrzunehmen. Es kann ein [...]
Phakomatosen und Auge
Phakomatosen und Auge: Einleitung Phakomatosen sind selten. Es handelt sich hierbei um genetisch bedingte Krankheiten, bei denen es aufgrund von Entwicklungsstörungen während der Embryogenese zu charakteristischen Veränderungen an den [...]
Morbus Coats
Einführung: Morbus Coats im Fokus In dieser ausführlichen Betrachtung tauchen wir tief in die Welt von Morbus Coats ein, einer seltenen, aber bedeutsamen Augenerkrankung, die oft im Schatten anderer [...]
Allergische Bindehautentzündung
Einführung: Die allergische Bindehautentzündung Die allergische Bindehautentzündung, auch als allergische Konjunktivitis bekannt, ist eine häufige Augenerkrankung, die aus einer allergischen Reaktionen auf verschiedene Substanzen resultiert. Die Bindehaut, das dünne Gewebe, das die [...]
Tränendrüsenentzündung
EinleitungDie Gesundheit unserer Augen ist von entscheidender Bedeutung für unsere Lebensqualität, da unsere Augen uns die Welt um uns herum erleben lassen. Doch manchmal kann es zu unangenehmen Zuständen wie [...]

