Blog2025-02-19T11:31:00+01:00

Blog

Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.

Glaskörpertrübung: Symptome, Ursachen und Therapie

Was sind Glaskörpertrübungen? Glaskörpertrübungen, die sogenannten Mouches Volantes oder "fliegende Mücken", sind kleine, schwebende Flecken oder Fäden, die in unserem Sichtfeld erscheinen. Diese Trübungen sind eigentlich winzige Partikel oder [...]

Netzhautrisse und Netzhautlöcher

Was bedeuten Netzhautrisse und Netzhautlöcher? Netzhautrisse und Netzhautlöcher sind ernsthafte Augenprobleme, die ernste Konsequenzen für das Sehvermögen haben können. Die Netzhaut ist eine entscheidende Komponente des Auges, die für [...]

Lebersche Hereditäre Optikusneuropathie (LHON)

Einleitung zur Leberschen Hereditären Optikusneuropathie (LHON) Die Lebersche Hereditäre Optikusatrophie (kurz LHON) ist eine seltene genetische, neurologische Störung, die primär das Sehvermögen beeinträchtigt. Sie wurde nach dem deutschen Augenarzt [...]

Basaliom am Auge

Basaliom am Auge - eine unterschätzte Gefahr? Das Basaliom, auch bekannt als Basalzellkarzinom, ist eine Form von Hautkrebs, die aus den Basalzellen in der untersten Schicht der Epidermis entsteht. Das [...]

Duane-Syndrom

Was ist das Duane-Syndrom? Das Duane-Syndrom, auch kongenitales Retraktionssyndrom, Stilling-Türk-Duane-Syndrom oder Retraktionssyndrom nach Stilling-Türk-Duane genannt, ist eine angeborene Erkrankung, die eine Augenmuskellähmung beschreibt. Einige dieser Ausdrücke beziehen sich auf [...]

Toxoplasmose im Auge

Einführung: Toxoplasmose im AugeToxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird. Obwohl die Infektion meist asymptomatisch verläuft und viele Menschen sie im Laufe ihres Lebens unbemerkt [...]

Frühgeborenen-Retinopathie

Frühgeborenen-Retinopathie Frühgeborenen-Retinopathie (Retinopathia Praematurorum, engl. Retinopathy of prematurity) ist eine schwerwiegende Augenerkrankung, die sich vorwiegend bei frühgeborenen Säuglingen manifestiert. Diese Krankheit entsteht durch das unkontrollierte, abnormale und krankhafte Wachstum [...]

Drusenpapille (Optikusdrusen)

Was ist eine Drusenpapille? Die Drusenpapille, oft als Optikusdrusen bezeichnet, ist ein interessantes Phänomen innerhalb der Augenheilkunde. Es handelt sich um kleine, harte Ablagerungen oder Kalzifizierungen, die sich im [...]

Marfan-Syndrom und Augen

Was ist das Marfan-Syndrom? Das Marfan-Syndrom ist eine erbliche Erkrankung, die das Bindegewebe beeinflusst, welches die Struktur und Unterstützung für unterschiedliche Teile des Körpers – von Arterien bis hin [...]

Nach oben