Augenentzündung
Hier finden Sie verschiedene Gründe für Augenentzündungen, zusammen mit Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.
Uveitis – Formen, Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Uveitis ist eine Entzündung der mittleren Augenhaut, die aus mehreren funktionell wichtigen Strukturen besteht. Die Ausprägung kann unterschiedlich sein und von leichten Sehbeeinträchtigungen bis zu schwerwiegenden, dauerhaften Schäden am Auge reichen. Die Erkrankung kann plötzlich auftreten, aber auch [...]
Druckgefühl im Auge: Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein Druckgefühl im Auge gehört zu den häufigsten Augenbeschwerden und ist für Betroffene oft beunruhigend. Die möglichen Ursachen sind dabei sehr unterschiedlich: Sie reichen von einer einfachen Überanstrengung der Augen bis zu ernsthaften Erkrankungen, die medizinisch behandelt werden müssen. [...]
Periphere ulzerative Keratitis (PUK)
Einführung Die periphere ulzerative Keratitis (PUK) ist eine ernste und potenziell sehbedrohende Erkrankung des Auges, die durch eine entzündliche Zerstörung der peripheren Hornhaut gekennzeichnet ist. Diese Erkrankung tritt häufig im Zusammenhang mit systemischen Autoimmunerkrankungen auf und erfordert eine schnelle [...]
Lederhautentzündung (Skleritis)
Eine Lederhautentzündung, medizinisch als Skleritis bezeichnet, ist eine entzündliche Erkrankung der Sklera, der stabilisierenden äußeren Schicht des Auges. Sie kann mit erheblichen Beschwerden wie Schmerzen, Rötungen und Sehstörungen einhergehen und in schweren Fällen das Sehvermögen gefährden. Der folgende Artikel gibt [...]
TINU-Syndrom
Einleitung Das TINU-Syndrom, auch bekannt als Tubulointerstitielle Nephritis und Uveitis Syndrom, ist eine seltene, aber klinisch signifikante Erkrankung, die eine Kombination aus einer Nierenentzündung (tubulointerstitielle Nephritis) und einer Augenentzündung (Uveitis) darstellt. Diese beiden Komponenten können entweder simultan oder sequenziell [...]
Syphilis und Augen
Einleitung: Syphilis und Augen Syphilis, eine durch das Bakterium Treponema pallidum hervorgerufene sexuell übertragbare Infektion, ist seit Jahrhunderten bekannt und bleibt eine globale Gesundheitsherausforderung. Diese Krankheit durchläuft mehrere Stadien, von initialen, oft harmlos wirkenden Symptomen bis hin zu potenziell [...]
Multifokale Choroiditis
Multifokale ChoroiditisMultifokale Choroiditis (MFC) ist eine komplexe entzündliche Erkrankung des Auges, die vorwiegend die Aderhaut (Choroidea) betrifft, eine vitale Schicht zwischen der Netzhaut und der Sklera, die für die Blutversorgung der Netzhaut unerlässlich ist. Diese Erkrankung kann eine Vielzahl von Anzeichen verursachen, von leichten Sehstörungen [...]
Insektenstich am Auge
Einführung: Insektenstich am Auge Insektenstiche in der Nähe des Auges, z.B. Mückenstich am Auge, sind ein nicht zu unterschätzendes Problem. Sie können nicht nur unangenehm und schmerzhaft sein, sondern auch zu ernsthaften Komplikationen führen, insbesondere wenn sie nicht adäquat [...]
Toxoplasmose im Auge
Einführung: Toxoplasmose im AugeToxoplasmose ist eine Infektionskrankheit, die durch den Parasiten Toxoplasma gondii verursacht wird. Obwohl die Infektion meist asymptomatisch verläuft und viele Menschen sie im Laufe ihres Lebens unbemerkt durchmachen, kann sie ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, wenn sie das [...]
Fuchs-Uveitis-Syndrom: Symptome & Ursache des Fuchs Uveitis Syndrom
Was ist das Fuchs-Uveitis-Syndrom? Das Fuchs Uveitis Syndrom (Fuchs Uveitis Syndrome) ist eine oft chronische, granulomatöse und in der Regel einseitig (asymptomatisch) auftretende Form der Uveitis. Diese seltene Augenerkrankung macht etwa 4% aller Uveitis-Fälle aus. Die Krankheit wurde nach Ernst [...]

