Blog
Als Augenspezialisten für Kinder und Erwachsene, sind Augen unsere Leidenschaft. In Unserem Blogbereich erfahren Sie alles rund um die Gesundheit Ihrer Augen. Wir sind Ihr Experte, wenn es um Augenheilkunde geht.
Zytomegalie-Retinitis
Einführung in Zytomegalie-Retinitis Zytomegalie-Retinitis ist eine ernste Augenerkrankung, die durch das Zytomegalie Virus (CMV), einem Mitglied der Herpesviren-Familie, verursacht wird. Diese Infektion betrifft hauptsächlich Personen mit einem geschwächten Immunsystem, [...]
Okuläre Hypertension
Okuläre Hypertension: Definition und Grundlagen Okuläre Hypertension bedeutet, dass der intraokulare Druck (IOD), also der Druck im Auge, konstant über dem normalen Niveau liegt. Dieser Zustand ist besonders beunruhigend, [...]
Erkrankung oder Entzündung der Tränenorgane und Tränenwege
Erkrankung der Tränenorgane und Tränenwege - Einleitung Die Tränenorgane spielen eine zentrale Rolle in der Gesunderhaltung und Funktionalität der Augen. Sie bestehen hauptsächlich aus den Tränendrüsen, die oberhalb jedes Auges [...]
Hornhautdystrophien
Hornhautdystrophien Hornhautdystrophien (Endothelial Corneal Dystrophy) sind eine heterogene Gruppe von erblichen Erkrankungen der Hornhaut in der Augenheilkunde, die sich auf die Hornhaut des Auges auswirken und zu einer Vielzahl von beidseitigen Sehbeeinträchtigungen [...]
Neurotrophe Keratopathie
Definition und Grundlagen der neurotrophen Keratopathie Die neurotrophe Keratopathie auch Neurotrophe Keratitis genannt, ist eine ernsthafte Augenerkrankung, die auftritt, wenn die Nerven der Hornhaut beschädigt oder in ihrer Funktion [...]
Autosomal dominante Optikusatrophie (ADOA)
Einführung in die Autosomal Dominante Optikusatrophie Autosomal dominante Optikusatrophie (ADOA) ist eine erbliche Augenerkrankung, die durch progressiven Sehverlust charakterisiert wird. Sie ist die häufigste Form der erblichen Sehnervenatrophie und [...]
Augenärzte in Graubünden
Augenarzt in Chur - Im malerischen Kanton Graubünden Im Herzen des malerischen Kantons Graubünden, bekannt für seine atemberaubenden Alpenlandschaften und reiche kulturelle Geschichte, befindet sich unsere Augenarztpraxis Chur. Gelegen [...]
Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)
Definition und umfassender Überblick der altersbedingter Makuladegeneration (AMD) Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine ernsthafte AugenKrankheit, die vor allem bei älteren Menschen auftritt und zu einem fortschreitenden Verlust des zentralen Sehvermögens führt. Die [...]
Makuläre Teleangiektasien
Einführung in Makuläre Teleangiektasien Makuläre Teleangiektasie (engl.: Macular teleangiectasia) ist eine seltene und komplexe AugenKrankheit, die sich auf die Makula, den zentralen Teil der Retina, auswirkt. In diesem Artikel [...]
Grubenpapille
Einführung in die Grubenpapille Die Grubenpapille, auch bekannt als Optikusgrubenpapille, stellt eine faszinierende und seltene okulare, angeborene Anomalie dar. Diese Besonderheit tritt auf, wenn in der Papille des Sehnervs [...]

